Generationenhaus, Davos Glaris
Das Projekt sieht ein Generationenhaus vor, welches sich an seiner Umgebung sprichwörtlich bedient und die Elemente neu in Beziehung setzt. Die faszinierende Einfachheit und Robustheit der Walserhäuser werden neu interpretiert und mit heutigen Techniken verknüpft.
Der architektonische Ausdruck des Neubaus ist geprägt durch ein klares Volumen, welches sich an der Umgebung orientiert und auf wenige Materialien begrenzt ist.
Im Grundriss entwickeln sich zwei grössere Wohnungen über drei Geschosse. Eine kleinere Wohnung, im Erdgeschoss, kann mit den grösseren Wohnungen verbunden werden.
Die Konstruktion beschränkt sich auf die zwei Materialien, welche im Alpenraum vorherrschend sind – Stein (Beton) und Holz.
Wichtiges Zentrum bildet dabei der massive Ortbetonkern, er besteht aus drei Betonwandscheiben, die sich über alle Geschosse erstrecken, die Erschliessung, die Nasszellen und die Haustechnik beherbergt. Zwischen dem Kern und den Aussenwänden spannen frei Holz-Betonverbunddecken.
Die Fassade im Erdgeschoss besteht aus einem zweischaligem Betonmauerwek. Die Aussenwände der Obergeschosse sind in Holzelementbauweise errichtet.
Eine materialgetreue Konstruktion, die die Materialien dort einsetzt, wo sie ihre Vorteile am besten nutzt.
Planung / Architektur
Sutter · Schaub Architekten AG
Madlaina Sutter
Clavadelerstrasse 1
7270 Davos Platz
Ausführung / Handwerk
Natürlich am Bau GmbH
Armin Schuler
Pfaffengutstrasse 20
8717 Benken
Farbgestaltung
Sabine Schaub und Madlaina Sutter
in Zusammenarbeit mit
Natürlich am Bau GmbH, Armin Schuler
Unterstützt durch
Saint-Gobain Weber AG
Marcel Kohli
DAW Schweiz AG
Daniel Schwager